Lesung mit Gespräch
Moderation: Ana Sobral
Ana Marwan, *1980, Murska Sobota, ehemaliges Jugoslawien und heutiges Slowenien, aufgewachsen in Ljubljana, hat Komparatistik studiert und lebt seit 2005 in Wien. Sie schreibt auf Slowenisch und Deutsch. Ana Marwan, aufgewachsen in Ljubljana, Studium der vergleichenden Literaturwissenschaft ebenda. Seit 2005 wohnhaft in Wien, schreibt auf Slowenisch und Deutsch. Ihr Romandebüt Der Kreis des Weberknechts erschien bei Otto Müller Verlag in 2019. Für den zwei Jahre später erscheinen Roman Zabubljena (Beletrina, 2021; Deutsche Übersetzung: Verpuppt, 2023) erhielt sie in Slowenien den Kritikerpreis Kritiško sito für das beste Buch des Jahres 2021. Ihre Geschichte Wechselkröte wurde 2022 mit dem Bachmannpreis ausgezeichnet. Seit 2023 ist sie Herausgeberin der Zeitschrift Literatur und Kritik.
Wir danken den folgenden Institutionen und Vereinen für die grosszügige finanzielle Unterstützung des (HI)STORY FESTIVALS. 30 Jahre nach dem Krieg – Frieden?