ist Assistenz Professorin am Zentrum für Südosteuropastudien der Universität Graz. Als Zeithistorikerin befasst sie sich intensiv mit Kriegs- und Sozialgeschichte, Erinnerungskultur, ethnischen Dynamiken sowie mit Migration und Kultur im südosteuropäischen Raum. Ihr neues Buch über die «Russische» und die «Serbische Welt» (Русский мир i Srpski svet) erscheint in den kommenden Tagen. Galijaš verbindet ihre wissenschaftlichen Forschungsergebnisse mit dem öffentlichen Diskurs – über Medien, durch Theater, öffentliche Debatten und Vorträge.


Wir danken den folgenden Institutionen und Vereinen für die grosszügige finanzielle Unterstützung des (HI)STORY FESTIVALS. 30 Jahre nach dem Krieg – Frieden?