Barbi Marković
*1980 in Belgrad, lebt seit 2006 in Wien und schreibt auf Deutsch und Serbisch. Sie studierte Germanistik in Belgrad und Wien. Ihr literarischer Durchbruch gelang ihr mit dem Roman Superheldinnen (2016), für den sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Bereits 2006 erschien ihr Thomas-Bernhard-Remix Izlaženje (dt. Ausgehen, 2009). Ihr gefeierter Roman Die verschissene Zeit (2021) ist eine abgründige Hommage an Belgrad in den 1990er-Jahren. 2024 wurde ihr Kurzgeschichtenband Minihorror mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Mit dem Piksi-Buch widmete sie sich dem jugoslawischen Fußball, und in Stehlen, Schimpfen, Spielen veröffentlichte sie eine Poetikvorlesung. Ihre Texte sind klug, witzig und stilistisch eigenwillig – sie verbinden Popkultur, Gesellschaftskritik und literarische Experimentierfreude.


Wir danken den folgenden Institutionen und Vereinen für die grosszügige finanzielle Unterstützung des (HI)STORY FESTIVALS. 30 Jahre nach dem Krieg – Frieden?