In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Burgdorf
Der Anlass ist öffentlich
(Aushänge beachten!)
43 Schüler:innen des Gymnasiums Burgdorf werden in ihren Herbstferien an einer Studienreise durch Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina teilnehmen. Organisiert wurde die Reise durch die Lehrkräfte Irfan Dedovic, Wilfried Meichtry und Stefan Schmid.
Aus den zahlreichen Eindrücken, Gesprächen, Besuchen und Begehungen werden Essays, Blogs, Tagebücher, Kurzfilme und vieles mehr entstehen. Die meisten Schüler*innen können sich kaum etwas vorstellen von den Kriegen der 90er-Jahre im ehemaligen Jugoslawien. Ihre Perspektiven, ihre Fragen, ihre Urteile und Gedanken geben jenen Menschen eine Stimme, die in diesem Zusammenhang kaum zu vernehmen sind.
Der Politikwissenschaftler und Autor Vedran Džihić ist interessiert an diesen Stimmen und wird mit den Jugendlichen diskutieren, sie zu ihren Reise-Produkten befragen und Rückmeldungen zu den Arbeiten machen. Er wird auch sein Buch Ankommen vorstellen.
Wir danken den folgenden Institutionen und Vereinen für die grosszügige finanzielle Unterstützung des (HI)STORY FESTIVALS. 30 Jahre nach dem Krieg – Frieden?