
Lesung mit Gespräch
Moderation: Ana Sobral
Übersetzung: Maša Dabić
Eintritt frei - Kollekte
Maša Kolanović, *1979, Zagreb, Kroatien, zählt zu den spannendsten Stimmen der zeitgenössischen kroatischen Literatur. Bereits ihr erster Gedichtband Pijavice za usamljene «Wirbelwinde für Einsame», 2001, offenbarte ein feines Gespür für Sprache und soziale Beobachtung. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt Kolanović für ihre Kurzgeschichtensammlung Poštovani kukci i druge jezive priče (dt. Werte Käfer und andere Gruselgeschichten, 2023).
Darin spielt Maša Kolanović gern mit dem Alltäglichen – und verwandelt es in kleine literarische Katastrophen, die man gleichzeitig liebt und fürchtet. In Werte Käfer und andere Gruselgeschichten wird der Alltag zu einer kafkaesken Bühne: Käfer krabbeln nicht nur über den Boden, sondern auch durch die kapitalistische Gesellschaft. Dass „Käfer“ im Kroatischen fast genauso klingt wie „Käufer“, ist für Kolanović kein Zufall. Mit viel Witz und sprachlicher Raffinesse zeigt sie, wie wir uns oft selbst zum Futter für Konsum und soziale Parasiten machen – und das alles verpackt in groteske, absurde Szenen, die man nur schwer wieder vergisst. In Underground Barbie wiederum flüchten wir mit Kolanović in die Welt der Puppen: Draussen tobt der Krieg. Kinder flieht in Keller und Bunker und verwandeln dort ihre Barbies in Überlebenskünstlerinnen. Die Mattel-Puppen werden zu Projektionsflächen für Ängste, Hoffnungen und makabren Humor. Kolanović zeigt: Selbst in den schlimmsten Zeiten ist Fantasie ein Ventil, um die Absurditäten des Lebens zu überleben. Beide Werke verbinden Humor, Gesellschaftskritik und Absurdes. Die Käfer krabbeln, die Barbies überleben, und wir Leserinnen und Leser dürfen schmunzelnd durch die kafkaeske, groteske Welt der Autorin wandern. Die uns dennoch nachdenklich stimmen wird...
Für ihr literarisches Schaffen wurde Maša Kolanović mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Literaturpreis der Europäischen Union (2020), dem Vladimir-Nazor-Preis für Literatur und dem Publikumspreis der Buchmesse Pula.
Einfach gesagt: Maša Kolanović wurde 1979 in Zagreb in Kroatien geboren. Sie ist eine bekannte Schriftstellerin in Kroatien. In ihren Texten verwandelt sie den Alltag in absurde und lustige Geschichten. Ihr Stil ist witzig, kritisch und humorvoll.

Wir danken den folgenden Institutionen und Vereinen für die grosszügige finanzielle Unterstützung des (HI)STORY FESTIVALS. 30 Jahre nach dem Krieg – Frieden?